ServerraumKühlung

Als Dreh- und Angelpunkt der modernen, globalen Kommunikation fällt dem Serverraum eine besondere Bedeutung zu. Ein funktionierendes Kühlungssystem ist allein deshalb vonnöten, weil es in Rechenzentren häufig zu einem Wärmestau kommt, der wiederum zu Schäden an den Geräten und damit einhergehend zu Datenverlust führen kann. Mit den Einzel- und Multisplitanlagen für den Serverraum Ihres Betriebs setzen Sie auf hochwertige, moderne Technik höchster Qualität, professionell für Sie installiert.

Zuverlässigkeit auf allen Linien

Ausfallsichere IT- Kühlungsanlagen für Ihren Betrieb

Bei so genannten VRV/VRF-Anlagen wertet ein Mikroprozessor die Informationen aller systemimmanenten Sensoren aus, um eine ausgewogene Leistungsverteilung daraus zu generieren. Über- und Unterkapazitäten werden unabhängig vom Standort im Gebäude ausgeglichen, während am Außengerät angebrachte Sensoren bereits bei geringer Eisbildung anschlagen und so einen durchgehenden Heizbetrieb ermöglichen.

Bei der Serverraumkühlung durch Splitanlagen in Ihrem Betrieb in Wien und Niederösterreich gehen wir mit besonderer Vorsicht zu Werke. Um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit zu gewährleisten, installieren wir in größeren Serverräumen etwa Kaltwassersätze, die eine noch präzisere Regelung des Kühlungsprozesses ermöglichen. Selbstverständlich werden die von uns montierten Anlagen auch regelmäßig geprüft und gewartet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.