Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe nutzt die natürlich verfügbare Wärmeenergie aus Luft, Erde und Grundwasser zum Heizen und Klimatisieren. Als unser Kunde in Wien und Niederösterreich haben Sie dabei die Wahl zwischen einer Luft-Wasser- und einer Sole-Wasser-Pumpe.

Luft-Wasser-Wärmepumpen

High-Tech für den Innen- und Außenbereich

Luft-Wasser-Wärmepumpen bestehen aus einem Außen- und einem Innengerät, der so genannten Hydrobox, die sämtliche Anwendungen vom Warmwasserspeicher über den Radiator bis zur Fußbodenheizung speist: Von Kompressor und Luft-Wärmetauscher mit der gewonnenen Wärmeenergie versorgt, überträgt sie die Wärme über einen so genannten Platten-Wärmetauscher auf das Wassersystem. Die Zwischenspeicherung des Warmwassers erfolgt dabei in einem gedämmten Edelstahlkessel, um den Wärmeverlust so gering wie möglich zu halten.

Als eines der hochwertigsten und modernsten Systeme vereint die Luft-Wasser-Pumpe unseres Markenpartners ESTIA Außen- und Innengerät.

Bei der Sole-Wasser-Pumpe nimmt ein Solekreis die Erdwärme auf und transportiert sie zur Wärmepumpe. Diese Anlagen werden entweder als Flachkollektoren im Garten (erhöhter Platzbedarf), als spiralförmige Künettenkollektoren (benötigen eine geringere Fläche) oder als Erdsonde mittels Tiefenbohrung installiert (sehr platzsparend). Dabei wird im Sommer Wärme über das bestehende Heizsystem ins Erdreich gepumpt, ein Mechanismus, der selbst bei einer lang andauernden Hitzeperiode noch die volle Kühlleistung ermöglicht.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der Wärmepumpe für Ihren Haushalt oder Betrieb in Niederösterreich bzw. Wien.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.