GAskesselAnlage

Gaskesselanlagen dienen der Lagerung des Gases und regeln dessen Betriebstemperatur bzw. Nutzung. Unsere Brennwertgeräte entsprechen den neuesten technischen Standards und eignen sich mit ihrer elektronischen, gasadaptiven Verbrennungsregelung für nahezu jeden Bedarf.

Technik mit Pfiff

Das Prinzip einer Gaskesselanlage

Der Gaskessel funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie der klassische Heizkessel: Mit dem Gas wird ein Brenner befeuert, der die Trägerflüssigkeit (zumeist Wasser) erhitzt und das Gebäude über ein zugehöriges Rohrsystem beheizt. Der Wirkungsgrad hängt dabei sehr stark von der Art des verwendeten Kessels ab, wobei man mit der oben erwähnten Brennwerttechnologie die besten Resultate erzielt.

Unsere Gas-Brennwertgeräte verfügen über einen integrierten Schichtenspeicher und erzielen eine Leistung von bis zu 24 kW. Ihr geringer Standby-Stromverbrauch und die hohe Effizienz machen sie zu einer probaten Lösung für viele Objekte. Durch eine elektronische, adaptive Verbrennungsregelung, die sich automatisch der jeweiligen Gasbeschaffenheit anpasst, bleiben die Schadstoffemissionen gering. Testen Sie diese neue Form des Heizens und bestellen Sie am besten noch heute die Gaskesselanlage für Ihren Betrieb oder Haushalt in Wien bzw. Niederösterreich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.