deckenheizung / Kühldecke

Deckenheizungen und Kühldecken werden vorwiegend in Büros und Verkaufsräumen, aber auch in Industrie- und Sporthallen eingesetzt. Sie verstehen sich als Ergänzung zu anderen Flächentemperierungssystemen und werden direkt an der Decke angebracht.

Kühlen und Heizen wirtschaftlich gemacht

Die Gebäudestruktur zum Heizen und Kühlen nutzen

Die so genannte Bauteilaktivierung macht sich die thermische Masse des Betons in der Gebäudestruktur zunutze. Mittels Rohrleitungen wird dort das Heiz- oder Kühlwasser befördert. Auf diese Weise übernehmen die Decken einen erheblichen Teil der Grundheizlast des Gebäudes oder helfen dabei, effizient zu kühlen. Zum Austausch der thermischen Energie wird der Betonkern in der Gebäudemasse genutzt.

Kühldecken und Deckenheizungen von Uponor, dem Markenpartner für unsere Kunden in Wien und Niederösterreich, sind die Heiz- und Klimaanlagen von morgen! Energiesparend und wartungsarm, schaffen sie ein angenehmes Wohnraumklima und lassen sich sowohl bei Neubauten als auch bei der technischen Umrüstung bestehender Gebäude rasch und kostengünstig einbauen. Durch ihre geringe Einbautiefe ermöglichen sie sogar noch einen Raumgewinn. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – gemeinsam finden wir bestimmt die optimale Lösung für Ihren Bedarf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.